Bei Alexander Danner merkt man, dass der Begriff "Beruf" den Ursprung in "Berufung" hat. Ein "Weinflüsterer". Er Begleitet seine Weine eigenhändig das gesamte Jahr über. Er weiß immer wann was im Berg passiert ist und passieren wird. Die Verbundenheit zu dem Land und der Natur spürt man geradezu im fertigen Wein.
Die drei Typen
Alexander Danner hat einiges Anders gemacht, als die meisten. Seine Weine werden in drei Typen eingeteilt:
Typ 1 - "Vertrauen": Weine aus dem Stahltank. Leicht reduzierter Ertrag. Frische, lebendige und fruchtbetonte Weine.
Typ 2 - "Leidenschaft": Weine aus dem großen Eichenfass. Durch halbierten Ertrag sind die Weine fülliger und sind somit die idealen Essensbegleiter
Typ 3 - "Liebe". Durch stark reduzierten Anbau im Weinberg und den Ausbau in Barrique Fässern präsentieren sich die Weine des Typs 3 druckvoll, kräftig und imposant. Sie nehmen Dich mit auf eine Reise der Sinne.
2009 hatten wir die erste Weinprobe im Restaurant mit Alexander Danner. Ich hatte schon den ein oder anderen Riesling aus dem Barriquefass probiert und war wenig angetan.
In einem Telefonat zur Vorbesprechung lautete daher meine Frage:
Kai: "Herr Danner, Riesling aus dem Barrique? Muss das denn sein?"
Alexander: "Ei klar"
Kai: "Herr Danner, Riesling aus dem Barrique? Muss das denn sein?"
Alexander: "Ei klar"
Am Abend der Weinprobe probierten wir dann den Riesling Typ 3. Und der hat mich ganz schön aus den Socken gehauen. Genau wie Alexander.
Ein energiegeladene Kombination aus Geradlinigkeit und Frohsinn.
Und nur soviel: Das Alter steht dem Riesling Typ 3 unglaublich gut zu Gesicht. Erst Anfang des Jahres (2019) hatte ich die Gelegenheit einen 2009er zu öffnen. SA-GEN-HAFT!Die Bilder sind Eigentum von Weingut Alexander Danner