Ihr Warenkorb:
Maasz Schokolade Kampot 65%
Kampot 65% ist eine Grand Cru Schokolade aus Venezuela. Die Tafeln werden mit fermentiertem "Kampot Pfeffer" veredelt.
Kampot Pfeffer ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung und darf nur für Pfeffer Sorten verwendet werden, die In der Region Kampot oder Kep in Kambodscha nach bestimmten Regeln der Kampot Pepper Promotion Association (KPPA) angebaut werden. Diese schreiben z.B. die genaue geographische Lage, die zu verwendeten Setzlinge oder das Verbot von chemischen Düngemitteln vor. Auch wird auf den Einsatz von chemischen Pestiziden verzichtet. Der Kampot Pfeffer ist besonders aromatisch, was beim Pfeffer nicht Schärfe bedeutet.
Der Verwendete Kakao wächst im Gebiet Sur del Lago in der Nähe des Maracaibo Sees am Fuße der Anden. Die Schokolade wurde traditionell hergestellt. Durch das handwerkliche Verfahren der Herstellung bleiben die Aromen von Kaffee, Pflaume, Orangenblüte, Zimt und Rosine voll erhalten.
Der Pfeffer verliert durch die Fermentation an Schärfe, dadurch kann er sein volles Aroma in der Schokolade entfalten, ohne dabei zu scharf zu sein.
Für Marina und Benjamin war es das naheliegenste, die Schokolade nach der Region zu benennen in der der Pfeffer wächst.
Foto: Maasz Schokoladenelt




